„Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära des städtischen Verkehrs. Reinventing the Automobile bietet einen atemberaubenden Blick auf die vor uns liegenden Möglichkeiten. Mitchell, Borroni-Bird und Burns kombinieren ihr großes Ingenieurwissen, ihre Designfähigkeiten und ihre praktischen Erfahrungen, um eine schillernde Vision eines neuen städtischen Verkehrssystems zu entwerfen, das gesunde, produktive, sichere und ökologisch nachhaltige Städte im 21. Jahrhundert zu unterstützen. Das Buch ist durchweg spannend, eine wunderbare Gelegenheit, den Meistern über die Schulter zu schauen, während sie das komplexe Terrain der Energiesysteme, des urbanen Lebensstils, der digitalen Konnektivität und der hochmodernen Automobiltechnik durchforsten. Dieses Buch wird nicht nur Spezialisten für Verkehr und Technik faszinieren und inspirieren, sondern jeden, der sich für das neue Zeitalter der nachhaltigen Entwicklung interessiert.“ (Jeffrey D. Sachs, Direktor des Earth Institute an der Columbia University, Sonderberater des UN-Generalsekretärs Ban Ki-Moon)
„Mitchell, Borroni-Bird und Burns haben eine Blaupause für nachhaltige urbane Mobilität geschaffen. Reinventing the Automobile wird die Art und Weise, wie wir an die Gestaltung von Verkehrsmitteln herangehen, grundlegend verändern. Jedes Automobilunternehmen sollte dies zur Kenntnis nehmen: Entwickeln Sie sich weiter oder Sie werden zunehmend irrelevant.“ (David Kelley, Gründer und Vorsitzender, IDEO, und Professor, Stanford University)
„Unsere amerikanische Autoindustrie steht an einem gefährlichen Scheideweg – sie kann an den alten Wegen festhalten und untergehen oder sie kann die Konkurrenz überholen, sich neu erfinden und die Automobilwelt ins 21. Viele der in diesem Buch dargelegten Ideen könnten als Blaupause für diesen dringend benötigten und wichtigen Richtungswechsel dienen. Wer könnte besser den Weg weisen als unsere Geek-Brüder vom MIT?“ (Tom und Ray Magliozzi, auch bekannt als „Click and Clack“, Moderatoren von Car Talk)
„Es sind nicht so sehr technologische Barrieren als vielmehr verschlossene Köpfe, die die notwendige Evolution des Automobils aufhalten; mit ruhiger und vernichtend unanfechtbarer Logik ist dies ein virtuelles Schritt-für-Schritt-Handbuch, das auf jeder Seite eine originelle Idee vorstellt, um genau zu zeigen, wie sie erreicht werden kann und sollte. Wenn Sie sich für Autos interessieren, lesen Sie dieses Buch: Es öffnet Ihren Geist und lässt die Zukunft herein.“ (Bruce McCall, Künstler und Autor, The New Yorker)
„Endlich ein Buch, das sich mit den Problemen der Kohlenstoffemissionen, der Nachhaltigkeit, des Transports, der Stadtplanung und des Verkehrs befasst, und zwar von Autoren, die verstehen, was die Automobilindustrie nicht versteht, nämlich dass diese Themen alle miteinander verbunden und Teil desselben Bildes sind. Dieses Buch hat für jeden, der sich für die grüne Bewegung in der Architektur, in der Stadtplanung, für Verkehrsprobleme, für Umweltverschmutzung und für die Herausforderung, unseren Planeten menschlicher zu gestalten, interessiert, viel zu bieten.“ (Frank Gehry)
„William Mitchell, der vielleicht größte Stadttheoretiker und -designer des Informationszeitalters, bietet in diesem Buch eine konkrete Alternative zum nicht nachhaltigen Modell des städtischen Transports auf der Grundlage des traditionellen Automobils und ebnet den Weg für die Umgestaltung der gesamten Automobilindustrie. In dieser Zeit der Krise ist Reinventing the Automobile nicht nur für Forscher und Studenten eine Pflichtlektüre, sondern auch für Planer, Industrielle und Regierungen, die nach einem Ausweg für das Auto des Industriezeitalters suchen.“ (Manuel Castells, emeritierter Professor für Stadtplanung, Universität von Kalifornien, Berkeley)