In Deutschland gewann das Auto Kultstatus; in der globalen Welt wurde der unter der Nazidiktatur 1938 ins Leben gerufene Volkswagen Käfer zum Kultobjekt.
Heute ist das Auto immer noch ein Statussymbol für die Mehrheit der Bevölkerung. Es wird fast wie ein religiöses Objekt behandelt. Das Auto wird gepflegt wie ein nahestehendes Haustier. Man sieht keine verbeulten oder rostigen Autos mehr als Zeichen der Achtung des Autobesitzers! Für das gute Aussehen gibt man gern viel Geld aus.
Die Autoindustrie propagiert Stadtgeländeautos (SUVs), als könnten nur sie unsere maroden Straßen noch bewältigen! Auf dem Gelände der meist besuchten Autobahnkirche Baden-Baden vom Künstler Emil Wachter charakterisiert dieser im Noah-Turm den Moloch als zerstörerischen Autoriesen.
Die Forschungsministerinnen Bulmahn (SPD) und Schavan (CDU) haben bereits um 2000 gewarnt, dass die deutsche Autoindustrie zu 30 % die deutsche Volkswirtschaft gefährlich beherrscht! VW hat jetzt große Schwierigkeiten, die Software für autonomes Fahren zu entwickeln. Da diese Entwicklung in Deutschland, u. a. in Kooperation mit Ford, bislang scheiterte, hofft VW, in China ein chinesisches Entwicklungszentrum für entsprechende Software erfolgreich aufzubauen!
Die deutsche Autoindustrie exportierte 2021 40 % ihrer Autos nach China und ca. 20 % in die USA! Dieser hohe Anteil ausländischer Autos in den USA ist dem US Umweltministerium Environmental Protection Agency EPA (dem ersten weltweit) zu verdanken, dass sich kurz nach seiner Gründung 1970 mit der mächtigen US-Autoindustrie anlegte und Autos mit geringerem Verbrauch forderte.
Dies führte zur vom EPA erzwungenen Einfuhr kleinerer Autos aus Deutschland und Asien. Mercedes brachte daher das kleinere Modell 190 heraus, und VW baute seinen Kundendienst USA-weit aus, was zur Steigerung des Exports zuerst des VW-Käfers und später all seiner Modelle führte.
Als VW die strengeren Abgasregeln des EPA nicht einhalten konnte (oder wollte) gegenüber ihren leistungsfähigeren asiatischen Konkurrenten, betrog VW um 2009 gewissenlos diese EPA mit gefälschten Abgaswerten, was dem VW-Konzern ca. 30 Md. $ an gerichtlich ausgehandelten Zahlungen kostete!
Gerade das US-Ministerium EPA ermöglichte die Einfuhr von deutschen Autos in den US-Markt gegenüber der eigenen Autoindustrie! Den Dank dafür zeigt der verantwortliche VW-Manager Horn lapidar so „Da haben wir’nen Bock geschossen!“, als wäre er nur beim Spicken in einer schriftlichen Schulprüfung erwischt worden.
Nein, VW hat kriminell gehandelt und weltweit sein Vertrauen verspielt!
Der verantwortliche Vorstandsvorsitzende von AUDI R. Stadler hat über viele Jahre geleugnet, dass er von der Abgasmanipulation wusste, bis er sein Lügen aufgab, als der Richter ihm eine Bewährungsstrafe (d.h. keine Gefängnisstrafe) und Zahlung von 1,1 Mio € anbot! Wenn man wie er ein Jahresgehalt von 8 Mio. € plus hoher Abfindung erhält, schmerzt ihn diese Geldstrafe überhaupt nicht!
Warum wird dieser kriminell handelnde hohe Manager so glimpflich behandelt?
Der zuständige langjährige VW-Vorstandsvorsitzende Winterkorn wird aus Altersgründen gerichtlich nicht belangt. Die Gehälter anderer Vorstandsmitglieder in der deutschen Autoindustrie sind in ähnlicher Höhe. Diese Vorstände wechseln stetig zwischen den Firmen VW, Mercedes, BMW und Audi. Sie agieren wie in einem Kartell. So ist der bei VW entlassene VV H. Diess seit Februar 2023 Aufsichtsratsvorsitzender bei dem SIEMENS-Ableger Infineon, dem Halbleiter-Chip-Hersteller.
Fachwissen ist hier wohl nicht nötig. Was machen sie mit ihren Millionen-Gehältern? Wahrscheinlich legen sie diese im gegenseitigen Wettbewerb geschickt an in wertvollen Immobilien oder Kunst-Gemälden, die im Wert wachsen.
Wer sein Herz ans Geld hängt, kommt nicht mehr davon los, sagte Paulus vor 2000 Jahren! Diese oberste Führungsmannschaft nimmt sich doch nicht die Zeit, um über die Anforderungen effizienter umwelt-freundlicher Mobilität nachzudenken und Maßnahmen zur Beseitigung der schädlichen Verkehrsstaus anzuordnen.
Staus verursachen Gesundheits-, Umwelt-. und wirtschaftliche Schäden; sie werden als naturgegeben angesehen und daher nicht behandelt! Und was bietet die Autoindustrie ihren Kunden? Reichlich Infotainment im bequemen Auto!
Wir haben es hier mit dem Dauerproblem menschlicher Schwäche von ethischen und moralischen Werten zu tun, wie bereits in der Weihnachtsgeschichte vorgeführt wird! Zur Lösung technischer Probleme verträgt sich Erfindergeist nicht mit Geldliebe!
So hat die deutsche Autoindustrie gemeinsam eine kleine hochkarätige Firma mit viel Geld beauftragt, im US Silicon Valley eine Software Firma zu finden, die die Software für die deutsche Autoindustrie entwickeln soll.
In China hat sich VW bereits mit einer chinesischen Firma verbündet zur Herstellung von E-Autos. Zudem baut VW mit chinesischem Personal ein eigenes Software-Entwicklungs-Zentrum auf, nachdem eine Kooperation mit Ford vonseiten VW gescheitert ist. (Quelle: Handelsblatt).
Viel Geld soll die Versäumnisse der Vergangenheit beseitigen! Ich zweifle, dass der geld-basierte Weg gelingt! Die Autoindustrie floriert nach ihrer Ansicht durch die Menge gewinnbringender verkaufter Autos und nicht durch eine bessere Mobilität als Dienstleistung für die zahlenden und stau-frustrierten Bürger!
(Auszug aus meiner Begrüßungsrede zur Adventsveranstaltung 2022 im Fränkischen Hof, Weingarten/Baden am 18.12.2022)