Deprecated: Creation of dynamic property Ch_Th_Gen::$functions is deprecated in /var/www/vhosts/mt7prf6c.web2.alfahosting-server.de/kunst-technik-kontrovers.de/wp-content/plugins/child-theme-generator/includes/class-child-theme-generator.php on line 130

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the twentig domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/mt7prf6c.web2.alfahosting-server.de/kunst-technik-kontrovers.de/wp-includes/functions.php on line 6121
die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten – Kunst und Technik kontrovers
Kategorien
Allgemein

die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten

Weihnachten bedeutet ursprünglich das Kommen Gottes im Säugling Jesus Christus, der in seinem kurzen Leben die frohe Botschaft vom friedvollen und geordneten Leben in dieser Welt eindrucksvoll verkünden und sich dafür opfern wird.

Er kommt zu allen Menschen ohne Unterschied ihrer Stellung in der Gesellschaft. Er lernt als Erstes die Boshaftigkeit und Geldgier der Menschen kennen. Seinen Eltern Maria und Josef sah man an ihrer einfachen Kleidung, dass sie dem Gastwirt wenig Geld einbringen in der wegen der Volkszählung von Zugereisten überfüllten Kleinstadt Bethlehem. Sie wurden an den Gasthöfen abgewiesen. Die Wirte konnten mit gut zahlenden Gästen rechnen.

Aber Gott ist nahe der menschlichen Armut. Maria musste ihr Kind gebären beileibe nicht in einem idyllischen Stall, wie uns in den Weihnachtsfeiern vorgespielt wird. Maria musste in einem Stall bei fehlender Hygiene gebären, in dem es nach Kot und Urin der Kühe stank und Fliegen umherschwirrten. Die Raumwärme entsprach der körperlichen Wärme der Kühe. Man wird ihr auf dem Boden aus Stroh ein primitives Bett bereitet haben.

Gott fühlte sich den im Elend leidenden Menschen verbunden! Gerade weil er sich so erniedrigte, gebührt ihm besonders hohe Ehre!

Ich kenne einen solchen Stall. Ich habe beim Kleinbauern in Franken den Kuhstall ausgemistet, die Kühe gefüttert und als 13 Jähriger mit ihnen geschmust. Ich kannte sie beim Namen und behandelte sie als Persönlichkeiten, während sie ungehemmt ständig ihre Notdurft fallen ließen.

Meine Mutter war mit meinem 2-jährigen Bruder wie alle Mütter mit ihren Kindern aus Berlin evakuiert worden. Das war 1943, als zum 10. Jahrestag von Hitlers Machtergreifung die schweren US-Flieger begannen, Berlin tagsüber zu bombardieren.

Der gott-nahe Jesus kam nicht als Prinz, sondern als ärmlicher, verletzlicher Mensch in diese Welt. Er wurde vom herrschenden Diktator Herodes fieberhaft gesucht, um ihn gewaltsam aus der Welt zu schaffen, weil er Jesu kommende Macht zutiefst fürchtete.

Weise Männer aus verschiedenen fremden Kulturen, die dem weltweit bedeutenden Kind huldigten, umgingen den mörderischen Plan des Herodes. So konnte das Kind Jesus mit seinen Eltern fliehen nach Ägypten, dem nahen machtvollen, aber auch den Hebräern bekannten Land.

Kennen wir solche Schicksale nicht auch heute? Sehen wir die Flüchtlinge nicht täglich weltweit im Fernsehen? Was sagt uns diese grausige Geschichte? Gott will teilhaben, auch an diesem grausigen Schicksal der Menschen. Er will alle Facetten menschlichen Lebens kennenlernen. Deshalb kann Jesus als menschlicher Vertreter Gottes auch viele Arten menschlichen Leidens heilen.

Mir bedeutet Weihnachten 2022 reduziert auf drei Kernaussagen:

Gott in Christus will die Menschen von Angst und Not befreien.

Wir Menschen lehnen aber Gottes Kommen arrogant ab.

Der dämonische Diktator macht Christus zum frühen Flüchtling.

Diese Aussagen halte ich für angemessen in unserer Zeit der weltumspannenden brutalen Umbrüche.

Jesus lernt als Jugendlicher ein Handwerk, das in der Antike als minderwertig erachtet wurde und daher von Sklaven ausgeübt wurde. Jesus wertet das Handwerk wesentlich auf durch seine praktische Ausübung des Zimmerhandwerks.

Daraufhin wurde in den mittelalterlichen Klöstern die erste industrielle Revolution mit ihrer vom Wasser angetriebenen hölzernen Technik ausgelöst.

Jesus zeigt in seinen Predigten praktische Lösungen (im Gegensatz zu den Philosophen) von schwerwiegenden Problemen im menschlichen Zusammenleben. Wenn wir uns auf diese in Liebe vorgetragenen Lösungen mitmenschlicher Probleme besinnen, können wir in gemeinschaftlicher Arbeit viele gute Ergebnisse erreichen. Es hat 300 Jahre grausamer Verfolgung der Christen im Römischen Reich gebraucht, bis ihre vom Glauben getragene Gewissheit von Gottes Unterstützung sich durchsetzte gegen den zum Gott ausgerufenen Kaiser Augustus.

Mir bedeutet Weihnachten als eine Erinnerungsfeier des Aufbruchs aus der Antike in eine globale Zeitenwende, die sich u. a. in der weltweiten Jahreszählung vor und nach Christi Geburt bis heute zeigt.

Weihnachten verkündet stärkende Hoffnung zur Überwindung unüberwindbar erscheinender Hindernisse. Das können wir real sehen an der bis heute architektonischen Einzigartigkeit, der reich geschmückten monumentalen Kuppelbasilika Hagia Sophia in Istanbul, die in einem gefährlichen Erdbebengebiet gelegen ist. Das dafür benötigte spezielle Baumaterial wurde aus dem ca. 800 km entfernten Zypern per Schiff mühsam antransportiert! Und das geschah im 6. Jahrhundert(!), von ca. 10 000 Menschen in nur 6 Jahren(!) erbaut. Sie ist eine der kühnsten technischen Konstruktionen aus Menschenhand und eines der bedeutendsten Bauwerke der letzten 1500 Jahre!

(Auszug aus meiner Begrüßungsrede zur Adventsveranstaltung 2022 im Fränkischen Hof, Weingarten/Baden am 18.12.2022)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert