Diese Einladung galt für 4 (!) Tage. Sie wurde kaum wahrgenommen. Warum???
Ich will aber die Gesprächsbereitschaft für die Zukunft weiterhin offenhalten und propagieren, weil ich sie für wichtig erachte!
Ein weiterer Gesichtspunkt ist auch für heute sehr wichtig:
Die vertrauensvolle Gemeinschaft wie die 4 an 1 Seil hängenden Bergmänner, die tödlich abstürzen, wenn sie sich nicht mutig zusammen ganz ruhig verhalten und den Fackelträger nicht versehentlich aus der Balance bringen, so dass seine Fackel nicht versehentlich das Seil durchtrennt.
|
Diese Einladung soll zeigen, dass mir die Erzgebirgische Volkskunst als symbolisches Vorbild für ihre Verbindung zur Bergwerkstechnik gilt, was auch meine gemeinnützige Stiftung Kunst und Technik ausdrückt. Diese Volkskunst hat die Bergwerkstechnik mit ihrer einzigartigen Arbeitswelt künstlerisch gestaltet und sie über rund 150 Jahre bis heute leben lassen.

|