Deprecated: Creation of dynamic property Ch_Th_Gen::$functions is deprecated in /var/www/vhosts/mt7prf6c.web2.alfahosting-server.de/kunst-technik-kontrovers.de/wp-content/plugins/child-theme-generator/includes/class-child-theme-generator.php on line 130

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the twentig domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/mt7prf6c.web2.alfahosting-server.de/kunst-technik-kontrovers.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Zweck der Stiftung – Kunst und Technik kontrovers

Zweck der Stiftung

Die gemeinnützige Stiftung „Kunst und Technik (KuT)“ mit Standort in Weingarten/Baden leistet einen einzigartigen Beitrag zur Förderung des interaktiven spielerischen Erlernens naturwissenschaftlicher und technischer Phänomene durch die Verknüpfung von Physik, Informatik und Kunst.

Künstler sollen angeregt werden, physikalische Phänomene als neue künstlerische Gestaltungselemente einzusetzen. Für den naturwissenschaftlichen Schulunterricht sollen spaß- und begeisterungs-anregende Impulse gegeben werden.

Kinder und Jugendliche sollen angeregt werden, Naturphänomene durch eigene Ideen und selbst-gebaute Experimente zu erkunden. Physik soll spielerisch erlebt werden.

Experimente sollen zur Beobachtung von Phänomenen führen, die den (die) Experimentator(in) dann zu Fragen über die Gesetzmäßigkeit der Phänomene ermutigen. Phänomene sollen sinnlich be-griffen und er-fasst werden.

Die Experimente sollen bevorzugt zu Spiel- oder Kunstobjekten führen.

Die Gesetze, die den Phänomenen zugrunde liegen, sollen schrittweise, soweit als möglich über interaktive Simulationen am Computer mit verfügbarer Software möglichst selbst gefunden werden. Hierzu ist auch gründliches Nachdenken über theoretische Zusammenhänge erforderlich, was anfänglich schwierig ist und Geduld verlangt.

Aber bei jeder Leistung, ob körperliche Anstrengung beim Sport oder geistige „Quälerei“ beim Begreifen physikalischer Phänomene, wird diese Anstrengung mit ihrem Gelingen belohnt in Form innerer Befriedigung und Bereicherung, was ich selbst immer wieder erfahren habe. Daher seid beharrlich und gebt nicht auf! Es lohnt sich!

Dieser Geist findet sich auch im Makerspace und in dem im Aufbau befindlichen Begeisterhaus des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) Heidelberg.